Warum individuelle Beratung?
War das Erstellen von Luftaufnahmen früher kostenspielig und zeitaufwändig, lassen sich heute mit einem Multi-Copter solche Aufnahmen zu Bruchteil der Kosten und zeitnah realisieren. Hierbei kommt es wesentlich darauf an, mit dem für den Einsatzzweck passenden Copter zu arbeiten. Ein wichtiger Faktoren ist hierbei der Anspruch an die Qualität der Foto- und Videoaufnahmen. Ob Veröffentlichung im Internet oder Fotos für Hochglanzbroschüren, die Ansprüche sind unterschiedlich. Dank meiner langjährigen Erfahrung im Test von Digitalkameras kann ich zielgerichtet und aufgabenorientiert beraten.
Spezial-Einsatz - Thermografie
Ein weiterer Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind Copter mit angebauter Wärmebild-Kamera für thermografische Aufnahmen. Hier arbeite ich eng mit einem renommierten Copter-Bauer und der Firma optris aus Berlin zusammen, die sich auf den Bau von kompakten Wärmebild-Kameras spezialisiert hat. Ein wichtiger Aspekt bei diesen Coptern ist die Zuverlässigkeit und unter der Gewichtsgrenze von fünf Kilogramm zu bleiben. So ist es möglich mit einer allgemeinen Aufstiegsgenehmigung den Copter schnell und flexibel einzusetzen. All das sind Punkte, die ich in der Planung für meine Kunden berücksichtige.
Seit mehr als zehn Jahren teste und bewerte ich Digitalkameras. Auf meiner Internetseite www.ralfs-foto-bude.de können Sie sich von meiner Kompetenz überzeugen. Zusätzlich fliege ich seit rund drei Jahren Copter und habe umfangreiches Wissen. Den zur Zeit wohl interessantesten Copter – den DJI Inspire 1 – fliege ich ebenso, wie den kleinen Bruder DJI Phantom 2 Vision + (plus), den Yuneev Q500 sowie einen Hexa-Copter mit Systemkamera und Wookong-Steuerung. |
|
|